SpielRaum für Bewegung - das Lernen lernen
Freie Bewegungsentwicklung
im SpielRaum
SpielRaum Stuttgart
Elternvorträge
Erziehungsberatung
 
In der Gruppe wird die Bewegungsentwicklung der Kinder nicht aktiv gefördert, sondern
die Umgebung so vorbereitet, dass die Kinder durch das Materialangebot motiviert sind
auszuprobieren und sich neue Bewegungsmöglichkeiten zu erüben. Die Eltern werden
angeleitet, nicht in die Bewegungsentwicklung einzugreifen oder Hilfestellung zu geben,
sondern als “Begleitung” für das Kind da zu sein. Durch diefreie Bewegungsentwicklung
lernen die Kinder Vertrauen zu sich und ihrem Körper zu entwickeln. Sie lernen ihre
Fähigkeiten und ihre Grenzen kennen und lernen Acht zu geben.
Bei den Klettergeräten bedarf es Mut zu neuen Höhen und ein gutes Gefühl für sich selbst.
Die Freude am Entdecken, an der Kreativität und an der spielerischen Bewegung kann in
den Kindern wachsen. So entwickeln sie nebenbei auch den Gleichgewichtssinn,
Eigenbewegungssinn sowie die Raumorientierung und die visuelle Wahrnehmung.